Kondome für unterwegs mitzunehmen, ist sinnvoll, doch die richtige Aufbewahrung im Portemonnaie kann eine Herausforderung sein. Oft werden Kondome durch Druck und Reibung zwischen anderen Gegenständen beschädigt, was ihre Schutzfunktion beeinträchtigen kann. Eine Lösung muss her – hier kommt CONCARD ins Spiel!
Kondome im Portemonnaie: Risiko durch mechanische Belastungen
Das Kondom im Portemonnaie ist zwar praktisch, aber nicht immer sicher. Schlüssel, Münzen oder Karten üben Druck auf das Kondom aus, und das ständige Reiben kann mikroskopische Risse im Latex verursachen. Diese Belastungen können die Wirksamkeit des Kondoms verringern und sollten nicht unterschätzt werden. Auch wenn es bequem ist, das Kondom für unterwegs griffbereit zu haben, kann es ohne Schutz leicht beschädigt werden.
CONCARD: Der optimale Schutz für Kondome to go
Mit CONCARD kannst du deine Kondome sicher im Portemonnaie verstauen, ohne dass sie durch Quetschung, Reibung oder andere Gegenstände beschädigt werden. Diese spezielle Hülle bietet genau den Schutz, den Kondome unterwegs benötigen, damit sie jederzeit einsatzbereit und unversehrt bleiben. CONCARD sorgt dafür, dass dein Kondom in der richtigen Position bleibt und nicht durch mechanische Belastungen beschädigt wird.
Achte auch auf die Lagerungstemperatur
Neben den mechanischen Belastungen solltest du darauf achten, dein Kondom nicht langfristig im Portemonnaie aufzubewahren – besonders bei hohen Temperaturen. Über 30°C kann das Latex des Kondoms schwächen und es anfälliger für Schäden machen. Kurzfristige Aufbewahrung im Portemonnaie ist mit der CONCARD kein Problem, aber vermeide es, es über lange Zeiträume Hitze auszusetzen.
Fazit: Sicher und praktisch mit CONCARD
Mit CONCARD hast du die perfekte Lösung, um Kondome sicher im Portemonnaie mitzunehmen. Sie schützt vor mechanischen Einflüssen wie Druck und Reibung, sodass dein Kondom immer sicherer und einsatzbereit bleibt. Für alle, die auf der Suche nach einer praktischen „Kondome to go“-Lösung sind, ist CONCARD die ideale Wahl.
