In Deutschland ist das Kondom mittlerweile das meistgenutzte Verhütungsmittel. Eine Umfrage der BZgA zeigt, dass 53 Prozent der Befragten Kondome bevorzugen, während die Pille nur noch von 38 Prozent verwendet wird. Dies markiert eine deutliche Veränderung gegenüber 2007, als noch 55 Prozent die Pille und 36 Prozent Kondome nutzten. Die Studie offenbart auch eine wachsende Skepsis gegenüber hormoneller Verhütung; 61 Prozent der Teilnehmer sehen negative Effekte auf Körper und Seele, ein Anstieg von 48 Prozent im Jahr 2018. Für die Erhebung wurden im August und September 1.001 sexuell aktive Erwachsene im Alter von 18 bis 49 Jahren befragt. Weniger häufig kommen Verhütungsmethoden wie die Spirale, Sterilisation oder die Kalendermethode zum Einsatz.
